Qualitätssicherung

Die Qualitätsentwicklung ist ein zentraler Punkt unserer pädagogischen Arbeit. Wir legen Wert darauf, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und zu steuern, um so die Qualität unseres Tuns zu sichern. Die Ermöglichung und Förderung der Partizipation von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden gehören zu unserem Selbstverständnis. Qualitätsentwicklung betrachten wir als Chance für ein hohes Maß an Professionalität. Maßgeblich sind für uns die Anforderungen an eine nachweisbare Qualität unserer Dienste und Leistungen in der Profil- und Konzeptentwicklung, in der pädagogischen Arbeit, in der Personalentwicklung und Fortbildung, in der Organisations- und Verwaltungsarbeit sowie im Bereich des Finanzmanagements. Die Grundlage für die Qualitätsentwicklung auf der Ebene unserer Einrichtungen ist das Gütesiegel des Bundesverbandes für Katholische Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) und das Qualitätshandbuch des KiTa Zweckverbandes.
Der KTK- Qualitätsbrief wurde uns erstmals am 01.04.2023 verliehen.
Zudem haben wir folgende Zertifizierungen erreicht:
- Stiftung Kinder Forschen (2013, 2015, 2017, 2019, 2021, 2023)
- Kita mit Biss
- Faire KITA 2022-2024
- Nachhaltige KITA
Aktuell arbeiten wir aktiv an der Rezertifizierung der "Stiftung Kinder forschen", sowie der Rezertifizierung "Nachhaltige KiTa".